g&o ist offi­zi­el­ler Toradex-Entwicklungspartner

Tora­dex und g&o span­nen zusam­men g&o ist neu offi­zi­el­ler Ent­wick­lungs­part­ner von Tora­dex für die Elek­tro­nik­ent­wick­lung von Basis­boards zu den Tora­dex Com­pu­te­mo­du­len sowie für Pro­dukt­ent­wick­lung und Tori­zon Platt­form Sup­port. Dies nach­dem g&o schon Pro­duk­te mit Tora­dex Com­pu­te­mo­du­len Coli­bri (iMX6) sowie Ver­din (iMX8 ) erfolg­reich ent­wi­ckelt hat und seit Anbe­ginn an mit der Tori­zon Platt­form gear­bei­tet hat. Wir…

weiter »

Lun­gen­funk­ti­ons­test bei Belu­ga­wa­len – CetaSpiro

Spirometry test of beluga wale

Lun­gen­funk­ti­on bei Belugas im Ocea­no­grà­fic in Valen­cia g&o hat erst­mals mit dem neu­en Lun­gen­funk­ti­ons­test­ge­rät CetaS­pi­ro x12 die Lun­gen­funk­ti­on (Spi­ro­me­ter) von Belu­ga­wa­len im Ocea­no­grà­fic in Valen­cia erfolg­reich tes­ten kön­nen. Erstaun­li­che Fähig­kei­ten von Zahn­wa­len Belugas gehö­ren wie Del­phi­ne zu der Ord­nung der Zahn­wa­le (Ceta­cea) und sind wah­re phy­si­ka­li­sche Wun­der: Sie kön­nen 90% ihres Lun­gen­vo­lu­men in weni­ger als…

weiter »

IoT Com­pu­te Plat­form für Linux Services

IoT Torizon Verdin Platform

g&o ent­wi­ckelt als Part­ner von Tora­dex appli­ka­ti­ons­spe­zi­fi­sche IoT Com­pu­te Plat­for­men für Linux Ser­vices. Die Tori­­zon-Plat­t­­form von Tora­dex ist ide­al für eine schnel­le Ent­wick­lung von HMI und Steue­run­gen auf Basis von Linux und Open-Source Tools.   Pro­jekt­be­schrieb  HW Arbei­ten  SW Arbei­ten  Pro­jekt­be­schrieb Ent­wick­lung einer all­ge­mei­nen Har­d­­wa­re- und Sof­t­­wa­re-Plat­t­­form für die Steue­rung von Gerä­ten mit TFT-Touch-Dis­­play und verschiedenen…

weiter »

Chip­kar­ten Ter­mi­nal für Zutritt und Zeiterfassung

Chipkarten Terminal

Für die Iden­ti­fi­ka­ti­on von Per­so­nen und die Kun­den­füh­rung am Point-of-Sales ist ein mani­pu­la­ti­ons­si­che­res und design­schö­nes Ter­mi­nal nötig, wel­ches Chip­kar­ten und wei­te­re Zwei­­fak­­tor-Iden­­ti­­fi­­ka­­tio­­nen unter­stützt.   Pro­jekt­be­schrieb  SW Arbei­ten  HW Arbei­ten  Pro­jekt­be­schrieb Für ande­re Kun­den­pro­jek­te benö­tigt g&o immer wie­der Kun­den­ter­mi­nals mit Per­so­nen­iden­ti­fi­ka­ti­on. Um den Kun­den neben der ein­fa­chen Iden­ti­fi­ka­ti­on auch Füh­rung in einem Pro­zess wie zum Beispiel…

weiter »

Lun­gen­funk­ti­ons­test für Delfine

Dolphin spirometry oceanografica valencia

Test­ge­rät für Lun­gen­funk­ti­on bei Del­fi­nen ent­wi­ckelt g&o hat im Auf­trag von Dr. Andre­as Fahl­mann einen Pro­to­ty­pen zur Mes­sung der Lun­gen­funk­ti­on (Spi­ro­me­trie) von Del­fi­nen  ent­wi­ckelt. Dabei wer­den durch die Kom­bi­na­ti­on von 4 Ultra­schall­sen­so­ren der Fir­ma ndd Medi­zin­tech­nik der dyna­mi­sche Fluss und Volu­men der Atem­luft gemes­sen.  Zahn­wa­le kön­nen mit einer erstaun­li­chen Fluss­ge­schwin­dig­kei­ten von bis zu 200 L/sec innerhalb…

weiter »

QUBIT Con­trol für Quantencomputer

QUBIT Control Rack

In Quan­ten­com­pu­tern kann die Anzahl der sta­bi­len Quan­ten­bits (QUBITs) auf­grund der For­schung immer mehr erhöht wer­den. Dazu wer­den pro QUBIT meh­re­re Hoch­fre­quenz­ka­nä­le benö­tigt um die ein­zel­nen QUBITs für die Rechen­auf­ga­be vor­zu­be­rei­ten und nach dem Expe­ri­ment den resul­tie­ren­den Zustand der QUBITs aus­zu­le­sen. Die wach­sen­de Zahl von QUBITs bringt dabei neue tech­ni­sche Her­aus­for­de­rung bei der elek­tro­ni­sche Ansteuerung…

weiter »

Intel­li­gen­tes Licht-Management

MultiEco - Intelligente Leuchtensteuerung

Durch das intel­li­gen­tes Licht­ma­nage­ment (Light-Mana­ge­­ment, LMS) der von g&o ent­wi­ckel­ten Steue­rung der Beleuch­tung wird bis bis zu 75% Licht­ener­gie gespart in Gebäu­den. Dabei wer­den Leuch­ten abhän­gig vom Tages­licht und Per­so­nen­prä­senz auto­ma­tisch ein- und aus­ge­schal­ten und die Beleuch­tungs­stär­ke kon­stant auf die gefor­der­te Hel­lig­keit gere­gelt. Fea­tures  Leis­tun­gen g&o Fea­tures Für gros­se Seri­en opti­mier­te Elek­tro­nik. Gere­gel­te, tages­licht­ab­hän­gi­ge Arbeitsplatzbeleuchtung…

weiter »

Steue­rung von Schrank­fach­an­la­gen bei Banken

Zur ein­fa­chen Steue­rung, Über­wa­chung und zur aut­ho­ri­sier­ten Zutritts­kon­trol­le von Kun­den­sa­fes bei Ban­ken hat g&o eine kom­bi­nier­te Lösung aus IT-Sof­t­­wa­re und Elek­tro­nik als Eigen­pro­dukt ent­wi­ckelt. Dies ergänzt das Know-how von g&o im Ban­ken­be­reich wie das Soft­ware­an­bin­dung an das Core-Ban­king oder inte­grier­te Lösun­gen mit ver­schlüs­sel­ten Chip-Kar­ten.     Fea­tures  Leis­tun­gen g&o Fea­tures Eine moder­ne Steue­rung, die in…

weiter »

Steue­rung für PET-Testmaschine

Steuerung für PET-Testmaschine

Auf Druck gere­gel­tes Hydrau­lik­sys­tem Für die PET-Indus­­trie wur­de die Steu­e­rungs-Sof­t­­wa­re und Elek­tro­nik eines Auto­ma­ten ent­wi­ckelt, der PET-Fla­­schen zur Qua­li­täts­kon­trol­le in der Pro­duk­ti­on und For­schung nach vor­ge­ge­be­nem Druck­ver­lauf bis 16 Bar auf­bläst und plat­zen lässt. Fea­tures  Leis­tun­gen g&o Fea­tures Hydrau­lik mit gere­gel­ter Moto­ren­steue­rung Frei defi­nier­ba­re Druck­pro­fi­le für Tests Mes­sung von Druck und Volu­­men-Aus­­­deh­­nung von PET-Fla­schen Steue­rung auf 10″…

weiter »

300 A / 3 kW Präzisions-Stromversorgung

ELPO_PowerInverter

DC-Spei­s­­ge­rät für Gal­va­ni­sa­ti­ons­pro­zes­se und dem Elek­tro­po­lie­ren von hoch­prä­zi­sen Ober­flä­chen im indus­tri­el­len Umfeld. Pro­duk­te­vor­teil  Spe­zi­fi­ka­tio­nen  Leis­tun­gen g&o Pro­duk­te­vor­teil Pola­ri­tät des Stro­mes kann unter Voll­last gewech­selt wer­den Hohe abso­lu­te Aus­gangs­ge­nau­ig­keit Ska­lier­bar durch par­al­le­len Betrieb von bis zu vier Gerä­ten Spe­zi­fi­ka­tio­nen Strom 0 bis 300 A (± 1 %) Span­nung 0 bis 10 V (± 1 %) Span­­nungs- oder strom­ge­re­gelt Steue­rung per SPS oder…

weiter »