Beiträge mit dem Stichwort: ‘Steuerung̵
g&o ist offizieller Toradex-Entwicklungspartner
Toradex und g&o spannen zusammen g&o ist neu offizieller Entwicklungspartner von Toradex für die Elektronikentwicklung von Basisboards zu den Toradex Computemodulen sowie für Produktentwicklung und Torizon Plattform Support. Dies nachdem g&o schon Produkte mit Toradex Computemodulen Colibri (iMX6) sowie Verdin (iMX8 ) erfolgreich entwickelt hat und seit Anbeginn an mit der Torizon Plattform gearbeitet hat. Wir…
weiter »Lungenfunktionstest bei Belugawalen – CetaSpiro
Lungenfunktion bei Belugas im Oceanogràfic in Valencia g&o hat erstmals mit dem neuen Lungenfunktionstestgerät CetaSpiro x12 die Lungenfunktion (Spirometer) von Belugawalen im Oceanogràfic in Valencia erfolgreich testen können. Erstaunliche Fähigkeiten von Zahnwalen Belugas gehören wie Delphine zu der Ordnung der Zahnwale (Cetacea) und sind wahre physikalische Wunder: Sie können 90% ihres Lungenvolumen in weniger als…
weiter »IoT Compute Platform für Linux Services
g&o entwickelt als Partner von Toradex applikationsspezifische IoT Compute Platformen für Linux Services. Die Torizon-Plattform von Toradex ist ideal für eine schnelle Entwicklung von HMI und Steuerungen auf Basis von Linux und Open-Source Tools. Projektbeschrieb HW Arbeiten SW Arbeiten Projektbeschrieb Entwicklung einer allgemeinen Hardware- und Software-Plattform für die Steuerung von Geräten mit TFT-Touch-Display und verschiedenen…
weiter »Chipkarten Terminal für Zutritt und Zeiterfassung
Für die Identifikation von Personen und die Kundenführung am Point-of-Sales ist ein manipulationssicheres und designschönes Terminal nötig, welches Chipkarten und weitere Zweifaktor-Identifikationen unterstützt. Projektbeschrieb SW Arbeiten HW Arbeiten Projektbeschrieb Für andere Kundenprojekte benötigt g&o immer wieder Kundenterminals mit Personenidentifikation. Um den Kunden neben der einfachen Identifikation auch Führung in einem Prozess wie zum Beispiel…
weiter »Lungenfunktionstest für Delfine
Testgerät für Lungenfunktion bei Delfinen entwickelt g&o hat im Auftrag von Dr. Andreas Fahlmann einen Prototypen zur Messung der Lungenfunktion (Spirometrie) von Delfinen entwickelt. Dabei werden durch die Kombination von 4 Ultraschallsensoren der Firma ndd Medizintechnik der dynamische Fluss und Volumen der Atemluft gemessen. Zahnwale können mit einer erstaunlichen Flussgeschwindigkeiten von bis zu 200 L/sec innerhalb…
weiter »QUBIT Control für Quantencomputer
In Quantencomputern kann die Anzahl der stabilen Quantenbits (QUBITs) aufgrund der Forschung immer mehr erhöht werden. Dazu werden pro QUBIT mehrere Hochfrequenzkanäle benötigt um die einzelnen QUBITs für die Rechenaufgabe vorzubereiten und nach dem Experiment den resultierenden Zustand der QUBITs auszulesen. Die wachsende Zahl von QUBITs bringt dabei neue technische Herausforderung bei der elektronische Ansteuerung…
weiter »Intelligentes Licht-Management
Durch das intelligentes Lichtmanagement (Light-Management, LMS) der von g&o entwickelten Steuerung der Beleuchtung wird bis bis zu 75% Lichtenergie gespart in Gebäuden. Dabei werden Leuchten abhängig vom Tageslicht und Personenpräsenz automatisch ein- und ausgeschalten und die Beleuchtungsstärke konstant auf die geforderte Helligkeit geregelt. Features Leistungen g&o Features Für grosse Serien optimierte Elektronik. Geregelte, tageslichtabhängige Arbeitsplatzbeleuchtung…
weiter »Steuerung von Schrankfachanlagen bei Banken
Zur einfachen Steuerung, Überwachung und zur authorisierten Zutrittskontrolle von Kundensafes bei Banken hat g&o eine kombinierte Lösung aus IT-Software und Elektronik als Eigenprodukt entwickelt. Dies ergänzt das Know-how von g&o im Bankenbereich wie das Softwareanbindung an das Core-Banking oder integrierte Lösungen mit verschlüsselten Chip-Karten. Features Leistungen g&o Features Eine moderne Steuerung, die in…
weiter »Steuerung für PET-Testmaschine
Auf Druck geregeltes Hydrauliksystem Für die PET-Industrie wurde die Steuerungs-Software und Elektronik eines Automaten entwickelt, der PET-Flaschen zur Qualitätskontrolle in der Produktion und Forschung nach vorgegebenem Druckverlauf bis 16 Bar aufbläst und platzen lässt. Features Leistungen g&o Features Hydraulik mit geregelter Motorensteuerung Frei definierbare Druckprofile für Tests Messung von Druck und Volumen-Ausdehnung von PET-Flaschen Steuerung auf 10″…
weiter »300 A / 3 kW Präzisions-Stromversorgung
DC-Speisgerät für Galvanisationsprozesse und dem Elektropolieren von hochpräzisen Oberflächen im industriellen Umfeld. Produktevorteil Spezifikationen Leistungen g&o Produktevorteil Polarität des Stromes kann unter Volllast gewechselt werden Hohe absolute Ausgangsgenauigkeit Skalierbar durch parallelen Betrieb von bis zu vier Geräten Spezifikationen Strom 0 bis 300 A (± 1 %) Spannung 0 bis 10 V (± 1 %) Spannungs- oder stromgeregelt Steuerung per SPS oder…
weiter »